Der Ablauf einer MTB-Fallbesprechung
- Fallvorstellung: Ärzte, die einen Patienten im MTB vorstellen möchten, bereiten eine umfassende Dokumentation vor, die alle relevanten klinischen, pathologischen und bildgebenden Befunde enthält. Dazu gehören auch molekulargenetische Testergebnisse, die die genetischen Veränderungen des Tumors aufzeigen.
- Interdisziplinäre Analyse: Im Rahmen einer Fallbesprechung bringt das Team, bestehend aus Onkologen, Pathologen und Genetikern, seine Expertise ein. Gemeinsam analysieren sie die vorliegenden Daten, um die molekularen Besonderheiten des Tumors zu identifizieren und zu verstehen.
- Therapieempfehlung: Basierend auf der umfassenden Analyse entwickelt das MTB eine individuelle Therapieempfehlung. Diese kann den Einsatz zielgerichteter Medikamente, Immuntherapien oder die Teilnahme an klinischen Studien umfassen, die speziell für den Tumortyp des Patienten geeignet sind.
- Umsetzung und Nachverfolgung: Die empfohlene Therapie wird in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten umgesetzt. Das MTB bleibt auch nach der Therapieentscheidung in Kontakt, um den Verlauf zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wie kann ich mein Anliegen im MTB vorstellen?
Ärzte und Patienten, die an einer Fallbesprechung im MTB Traunstein interessiert sind, können sich direkt an uns wenden. Unser Team steht bereit, um alle notwendigen Schritte zu erläutern und den Prozess reibungslos zu gestalten